Herr Woltmann ist seit 2003 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Verwaltungsrechts und Mietrechts jeweils als Fachanwalt tätig. Das Datenschutzrecht ist ein Teilgebiet des besonderen Verwaltungsrechts.

Seit 2018 unterstützt Herr Woltmann als zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter nach Art. 37 DS-GVO Unternehmen mit kosteneffizienten Datenschutz-Lösungen und Rechtsberatung im Datenschutzrecht. Als Datenschutzbeauftragter schafft er Vertrauen bei Kunden, Partnern und Dienstleistern.

Als externer Datenschutzbeauftragter kümmert er sich z.B. um die

  • Erstellung und Führen von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 -DS-GVO)
  • Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten und besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Art. 6-10 -DS-GVO)
  • Einhaltung und Umsetzung von Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten (Art. 13, 14 DS-GVO)
  • Verarbeitungen personenbezogener Daten im Auftrag (als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter, Art. 28 -DS-GVO).
  • Einführung eines Verfahrens zum Vorgehen bei Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten und damit verbundener Meldepflichten (Art. 33, 34 DS-GVO).

Haben Sie Fragen zum betrieblichen Datenschutz? Sind Sie nicht sicher, ob Sie einen Datenschutzbeauftragten benötigen? Gerne beraten wir Sie und erstellen bei Bedarf ein passend auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot.

Zur Person:
Rechtsanwalt Christoph Woltmann ist verheiratet und hat drei Kinder.
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Gießen, Referendariat im Landgerichtsbezirk Gießen. Treuhänder der WEiSE Stiftung, Wetzlar.

 

Nach oben scrollen